beherrschend

beherrschend
I Part. Präs. beherrschen
II Adj. (vorherrschend) dominating; beherrschendes Thema der Verhandlungen war ... topic number one (oder the leading topic) at the talks was ...
* * *
be|hẹrr|schend [bə'hɛrʃənt]
adj
fig = vorherrschend) dominating

beherrschendes Thema der Verhandlungen war ... — topic number one or the leading topic of the talks was ...

See:
auch beherrschen
* * *
1) (with a wide view: The house had a commanding position on the hill.) commanding
2) (ruling; most important; strongest: the dominant group in society; Green was the dominant colour in the room.) dominant
* * *
be·herr·schend
adj ruling
* * *
beherrschend
A. ppr beherrschen
B. adj (vorherrschend) dominating;
beherrschendes Thema der Verhandlungen war … topic number one (oder the leading topic) at the talks was …
* * *
adj.
dominant adj.
governmental adj.
predominant adj.
ruling adj.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • beherrschend — ↑dominant …   Das große Fremdwörterbuch

  • beherrschend — tonangebend; dominant; führend; herrschend; überlegen; dominierend; übermächtig * * * be|hẹrr|schend <Adj.>: bestimmend, ↑ dominant (1 b) …   Universal-Lexikon

  • ausschlaggebend — beherrschend, bestimmend, dominierend, eigentlich, entscheidend, erheblich, folgenreich, gewichtig, grundlegend, ins Gewicht fallend, maßgebend, maßgeblich, tonangebend, überwiegend, vorherrschend, wesentlich, wichtig, zählend, zentral;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • führend — beherrschend, best..., bestimmend, dominant, dominierend, maßgebend, maßgeblich, richtungsweisend, tonangebend, überlegen, wegweisend; (bildungsspr.): prädominant, prädominierend; (bildungsspr. veraltend): prävalent, prävalierend; (bes.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • dominant — herrisch; befehlshaberisch; tonangebend; bestimmend; führend; herrschend; überlegen; dominierend; beherrschend; übermächtig * * * do|mi|nant [domi nant] <Adj.>: dominierend: sie ist sehr dominant in der Beziehu …   Universal-Lexikon

  • polyglott — mehrsprachig; mehrere Sprachen sprechend; multilingual; vielsprachig * * * po|ly|glọtt 〈Adj.〉 mehrsprachig [<grch. polys „viel“ + glotta „Zunge“] * * * po|ly|glọtt <Adj.> [griech. polýglōttos, zu: glõtta, glõssa = Zunge, Sprache]… …   Universal-Lexikon

  • -zar — [ts̮a:ɐ̯], der; en, en <Suffixoid>: männliche Person, die auf dem im Basiswort genannten Gebiet als herrschend, beherrschend, mächtigster Mann gilt: Fernsehzar; Filmzar; Kinozar; Modezar; Popzar; Pressezar; Zeitungszar. Syn.: ↑ papst… …   Universal-Lexikon

  • Bielerhöhe — xx Bielerhöhe …   Deutsch Wikipedia

  • Château-Gaillard — ist eine zerstörte mittelalterliche Festung im Zentrum des Vexin normand in der Gemeinde Les Andelys und im Département Eure, 100 Kilometer von Paris entfernt. Sie wurde von Richard Löwenherz, König von England beherrschend über dem Tal der Seine …   Deutsch Wikipedia

  • unsicher — unklar; strittig; uneinig; kontrovers; angefochten; anfechtbar; umstritten; kontroversiell (österr.); zur Debatte stehend; fraglich; unstet; labil; …   Universal-Lexikon

  • geschickt — gewandt; kunstvoll; gekonnt; begabt; kunstfertig * * * ge|schickt [gə ʃɪkt] <Adj.>: Geschicklichkeit, Gewandtheit, Wendigkeit zeigend: ein geschickter Handwerker; das kleine Mädchen ist sehr geschickt; die Blumen geschickt arrangieren; er… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”